In unserer Praxis behandeln wir Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Wir finden die passende Lösung für Ihr strahlendes Lächeln.
Nach einem eingehenden Gespräch und einer ersten Untersuchung erstellen wir gemeinsam Ihren persönlichen Behandlungsplan.
Unser Prophylaxe-Team kümmert sich um Ihre optimale Zahngesundheit vom ersten Zahn bis ins hohe Alter.
Professionelle Zahnreinigung gehört ebenso zu den wichtigen Leistungen wie Karies-Früherkennung, spezielle Zahnvorsorge für Kinder mit Zahnspangen, gezielte Vorsorge für Senioren, Patienten mit Mundtrockenheit, Patienten mit Mundgeruch und Patienten mit Zahn-Implantaten.
Zudem bekommen Sie bei uns direkt vor Ort die besten Mundhygiene und Pflegeartikel mit fachkundiger Beratung.
Nicht nur sauber, sondern gesund sollen die Zähne und das Zahnfleisch sein!
Die Dentalhygiene wird mit modernsten Techniken, wie schonender Ultraschall und Airflow Systeme ausgeführt. Die regelmässige professionelle Zahnreinigung verhindert Zahnfleischentzündungen indem Belag und Zahnstein sorgfältig und gründlich entfernt werden.
Dies fördert auch Ihre allgemeine Gesundheit, da wissenschaftliche Untersuchungen einen Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und beispielsweise Herzinfarkten belegen.
Nichts schmückt besser als ein strahlendes Lächeln!
Restaurierte Zähne können sehr schön und natürlich wirken - die Ästhetik ist bei der Wiederherstellung der Funktion selbstverständlich auch ein wesentlicher Schwerpunkt.
Ein beschädigter Zahn muss wiederhergestellt - also restauriert werden. Dies ist aus funktionellen und ästhetischen Gründen wünschenswert. In Fällen, wo die Zähne von Natur aus nicht ideal geformt sind, kann eine Restauration eine Funktionsverbesserung sowie einen ästhetischen Vorteil schaffen. Dafür stehen uns heute viele Möglichkeiten zur Behandlung solcher Zähne zur Verfügung.
Wir verzichten seit Gründung der Praxis auf Amalgam und verwenden nur hochwertige biokompatible Materialien wie zahnfarbenen Dentalkunststoff oder Keramik.
Wenn Ihre alten Amalgamfüllungen noch intakt sind, gibt es nicht automatisch einen Grund diese zu entfernen - falls Sie diese aber aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen entfernen lassen möchten, geschieht dies selbstverständlich unter Verwendung eines Kofferdams, damit Sie keine Amalgamreste in die Mundhöhle bekommen.
Festsitzende Wiederaufbauten einzelner Zähne oder Ersatz eines fehlenden Zahnes können in verschiedenen Ausführungen gefertigt werden. Die Materialien werden hier in der Schweiz von einem Zahntechniker so verarbeitet, dass sich der neu angefertigte Zahn nicht von einem echten unterscheidet. Bei Bedarf werden auch Edelmetalle gebraucht.
Parodontose/ Parodontitis ist eine Erkrankung der Gewebe die den Zahn im Kiefer halten. Das Zahnfleisch löst sich vom Zahn und es entsteht eine sogenannte "Tasche" um den Zahn, die mit Bakterien gefüllt ist. Parodontalerkrankungen sind meistens schmerzlos, können sich aber durch folgende Anzeichen bemerkbar machen: Zahnfleischbluten beim Putzen, geschwollenes oder empfindliches Zahnfleisch, Zahnfleischschwund, Mundgeruch, Änderungen der Zahnstellung, neue Lücken zwischen den Zähnen sowie lockere Zähne.
Falls diese entzündliche, destruktive Erkrankung nicht behandelt wird, kann sich der Abbau des zahntragenden Kieferknochens soweit fortsetzen, dass der Zahn verloren geht.
Eine genaue und sorgfältige Untersuchung zeigt, ob eine Parodontitis vorhanden ist und wie fortgeschritten sie ist. Mit einem völlig schmerzlosen PadoTest lassen sich die Bakterien in den Parodontal-Taschen genau bestimmen und somit auch wenn nötig, medikamentös behandeln.
Damit Ihre Zähne aufgehellt werden können, müssen diese gesund sein. Bleaching sollte daher nur unter professioneller Beratung vorgenommen werden.
Bleaching der Zähne führt allgemein zu keinen Nebeneffekten, kann aber vorübergehend zu empfindlichen Zähnen führen.
Wenn ein Zahn oder mehrere Zähne fehlen, gibt es in gewissen Fällen die Möglichkeit, die endstehende Lücke festsitzend zu restaurieren. Implantate sind Titan-Wurzelersatz-Elemente, die in den Kieferknochen verankert und danach mit einer Krone versorgt werden.
Wir benutzen ausschliesslich Straumann und Nobel-Biocare Implantate.
Im teilbezahnten Mund können die fehlenden Zähne auch mit einem abnehmbaren Zahnersatz ersetzt werden.
Im zahnlosen Kiefer dient die Totalprothese als Standardversorgung - einer abnehmbaren Zahnersatz-Lösung.
Eine Totalprothese kann in gewissen Fällen auch mit Implantaten stabilisiert werden.
Das oberste Ziel der Zahnmedizin ist die Erhaltung der Zähne, trotzdem kann eine Zahnextraktion notwendig werden, zum Beispiel wenn ein Zahn sehr entzündet oder sehr kaputt ist, oder auch bei Platzmangel.
Die meisten Zähne können leicht mit einer Zange entfernt werden. Wenn erforderlich wird der Zahn chirurgisch im Rahmen einer kleinen Operation entfernt.
In jedem Fall erfolgt bei uns eine Zahnextraktion unter Verwendung einer örtlichen Betäubung.
Früh übt sich! Ihr Kind hat eine Chance kariesfrei zu leben. Dazu braucht es von Ihnen viel Unterstützung und Leitung: Wenig Zucker essen, die Zähne gut und regelmässig putzen sind schon die ersten grosse Schritte dazu.
Wenn es trotz allem zu einem Loch im Zahn kommt, können wir selbstverständlich gerne helfen.
Die Behandlung der kleinen Patienten ist mit einem geduldigen und liebevollen Umgang meistens problemlos möglich.
Wir setzen alles daran, von Anfang an das Vertrauen der Kinder zu gewinnen, um in Zukunft eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Regelmässige Kontrollen zur Karies-Früherkennung und Prophylaxemassnahmen wie Fluoridierung und Fissuren-Versiegelungen schützen die Zähne Ihrer Kinder vor zukünftigen Schäden.
Unterstützen Sie uns bitte auch, in dem Sie Zuhause nichts Negatives im Zusammenhang mit dem Zahnarzt bringen - sonst hat Ihr Kind schon vor dem ersten Besuch Angst. Danke!
Falls Sie Ratschläge zum Thema brauchen, können Sie uns auch gerne vor dem ersten Zahnarztbesuch Ihres Kindes anrufen.
Die Folgen sind häufig abgenutzte Zähne, eingeschränkte Mundöffnung, Verspannungen im Kopf-, Nacken- und Rückenbereich sowie auch Schmerzen im Gesicht und gelegentlich auch Tinnitus.
Wir untersuchen Ihren Biss und begleiten Sie bei der optimalen Behandlung, die auch Physiotherapie oder / und Schienentherapie beinhalten kann.
Bei unserem Erstgespräch müssen Sie nicht im Zahnarztstuhl sitzen, wenn Sie das nicht wollen. Wir unterhalten uns in aller Ruhe über Ihre Bedürfnisse und beantworten Ihre Fragen.
Eine Behandlung wird erst ausgeführt, wenn wir alles ausführlich erklärt haben und Sie dazu bereit sind.
Bei Notfällen während unserer Sprechzeiten finden wir für unsere Patienten den schnellstmöglichen freien Termin.
Ausserhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notfalldienst des Bezirks Horgen unter der Telefonnummer: 0840 401 401
Die Informationen zum diensthabenden Notfall-Zahnarzt finden Sie unter:
www.notfall-zahnarzt-zuerichsee.ch
Falls ein Zahn ausgeschlagen wird, ist sofortiges Handeln gefragt: